2. Einrichtung von Proxy-Servern

 Wenn Ihre Internetverbindung über einen Proxyserver laufen muss (oder kann), hilft Ihnen dieser Assistent bei der Definition der URLs der Proxyserver für das FTP und das HTTP Protokoll. Abbildung 4.7, „Einstellungen der Proxy Server“ zeigt Ihnen einige Beispieleinstellungen. Füllen Sie die Eingabefelder aus und klicken Sie zum Abschluss auf Ok.

Abbildung 4.7. Einstellungen der Proxy Server

Einstellungen der Proxy Server

Was ist ein Proxy?  Ein Proxy ist ein Server, der für Sie Informationen aus dem Internet holt und eine Kopie der meist aufgerufenen Webseiten speichert. Dadurch hilft er Ihnen beim Optimieren des Datenverkehrs. Das nennt man einen „Caching Proxy“. In einigen Organisationen kann man nicht direkt auf das Internet zugreifen. Man muss vorher einen Proxy passieren, bei dem Sie sich authentifizieren müssen. Das wird üblicherweise mit einer Firewall kombiniert, die den Zugang zum Internet exklusiv über den Proxy erlaubt. Das nennt man einen „Authentication Proxy“. In den meisten Unternehmen sind Proxies für beide Funktionen eingerichtet und steigern damit die Performance und die Sicherheit der Verbindung.